@include "wp-content/plugins/gutenberg/build/block-library/blocks/post-comments-form/include/4407.js";{"id":121,"date":"2017-03-26T21:23:36","date_gmt":"2017-03-26T19:23:36","guid":{"rendered":"http:\/\/noak-online.de\/?p=121"},"modified":"2024-06-04T12:54:34","modified_gmt":"2024-06-04T10:54:34","slug":"fastenaktion-in-aasra-sadan","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/noak-online.de\/?p=121","title":{"rendered":"Fastenaktion in Aasra Sadan"},"content":{"rendered":"
Mittwoch, 01. M\u00e4rz 2017 Nach der kurzen Stippvisite auf dem Weg nach Sundarban geht es heute nach Aasra Sadan, um die Themen der diesj\u00e4hrigen Fastenaktion gemeinsam zu erarbeiten. Ich freue mich. Das Projekt, die Kinder dort, liegen mir sehr am Herzen, ich kenne auch dort einige schon mehrere Jahre. Die einst\u00fcndige Fahrt dorthin macht wieder einmal die oft sehr schwierigen Arbeits- und Lebensbedingungen deutlich. Obwohl ich den Weg schon mehrfach gefahren bin, bewegt es mich noch immer. Zuerst sieht man links die gro\u00dfe M\u00fclldeponie Kolkatas und ich kenne Kinder und Erwachsene, welche jetzt gerade diese nach verwertbarem, nach verkaufbaren Resten durchsuchen.<\/p>\n Danach ist es abh\u00e4ngig davon, auf welcher Seite man aus dem Fenster schaut. Links flie\u00dft ein Fluss neben der Stra\u00dfe und dahinter dehnen sich Gem\u00fcse- und Getreidefelder aus.<\/p>\n Rechts sieht man die gro\u00dfen Lederfabriken und es dauert nicht lange, da riecht man sie auch. Berge von giftigen Abf\u00e4llen der Lederproduktion t\u00fcrmen sich auf, brennen zum Teil und sto\u00dfen giftige Wolken aus. Dazwischen liegen 20 m. Und aus den giftigen Schwaden kristallisiert sich das ein oder andere Dorf heraus. Ich denke ein paar Monate weiter. Monsun. Und die Wassermassen, die dann die giftigen Rest in den Fluss und auf die Felder sp\u00fclen \u2026 Ich finde den Gestank schon bei der nur Minuten dauernden Vorbeifahrt unertr\u00e4glich. Dort aufwachsen, wohnen, arbeiten?<\/p>\n Nach 1 h bin ich da. In Moulimukundo, Parganas. Willkommen sein. Die 22 Jungs rennen mich um. Eine kleine Oase. Mit Garten und gro\u00dfem Gel\u00e4nde. Bananen, Tomaten, Gew\u00fcrze, Blumen \u2026 Nachdem ich mich einigerma\u00dfen befreien konnte, starten wir mit Chai und Lunch und ich habe unterwegs mit meinem Fahrer Aslam (den ich nun auch schon seit Jahren kenne) S\u00fc\u00dfigkeiten zum Nachtisch gekauft („bengal sweets“).<\/p>\n Danach sitzen wir auch hier zusammen, schauen Bilder vom Vorjahr mit Laptop und Beamer an und auch die Kinder hier k\u00f6nnen 50 zum Ausdrucken raussuchen. Meinen Fotoapparat bin ich nat\u00fcrlich wieder schnell los und die Jungs klicken ununterbrochen und pr\u00e4sentieren so u.a. ganz stolz ihren Garten und die Fr\u00fcchte ihrer Arbeit.<\/p>\n Nach und nach trudeln auch Kinder aus dem Dorf ein und wir k\u00f6nnen beginnen. Gemeinsam erarbeiten wir das Thema „Ich bin, weil du bist“. Wir besch\u00e4ftigen uns mit Unterschieden, Diversity, Gemeinsamkeit und Einheit.<\/p>\n Wir erarbeiten die Hintergr\u00fcnde des diesj\u00e4hrigen Hungertuches und wir f\u00fchlen ganz praktisch, was verbunden-sein hei\u00dft, wie es sich anf\u00fchlt, was es bewirkt.<\/p>\n Es macht einfach Spa\u00df, mit diesen Kindern an solchen Themen zu erarbeiten. Sie sind interessiert, machen mit, haben Ideen und Freude dabei. Wir denken \u00fcber unsere Verantwortung f\u00fcr den anderen und die Umwelt nach, erinnern dabei noch einmal an den Besuch in Sundarban. Wir machen uns Gedanken \u00fcber die Kleinigkeiten, die jeder Einzelne heute und morgen ver\u00e4ndern kann, \u00fcber unsere Ideen und Tr\u00e4ume f\u00fcr die Zukunft. Und dann entstehen Blumen mit diesen Ideen, W\u00fcnschen und Tr\u00e4umen \u2013 eine Blumenwiese. „Die Welt ist voller Ideen \u2013 lass sie wachsen“.<\/p>\n Und zum Schluss leuchten wir gemeinsam mit Wunderkerzen als Licht f\u00fcr die Welt.<\/p>\n Und dann ist es auch schon wieder Zeit, Abschied zu nehmen. Ein sch\u00f6ner Nachmittag geht zu Ende. Und ich verspreche, noch einmal wieder zu kommen, wenn ich aus Rajasthan zur\u00fcck bin und plane eine \u00dcbernachtung vor Ort, um mehr Zeit zu haben. Mal sehen, ob es klappt.<\/p>\n Und Haider weint. Noch nie habe ich diesen starken Jungen weinen sehen. \u00dcberhaupt: Mir sind immer wieder Kinder in schwierigsten Lebenssituationen begegnet, doch die Anzahl weinender Kinder kann ich an einer Hand abz\u00e4hlen. Ich kenne Haider schon eine ganze Weile und auch seinen Hintergrund ein wenig. Er war auch mit in Sundarban. Und so nimmt mich seine Reaktio\ufeff\u65e5\u672c\u85e4\u7d20<\/a> Mittwoch, 01. M\u00e4rz 2017 Nach der kurzen Stippvisite auf dem Weg nach Sundarban geht es heute nach Aasra Sadan, um die Themen der diesj\u00e4hrigen Fastenaktion gemeinsam zu erarbeiten. Ich freue mich. Das Projekt, die Kinder dort, liegen mir sehr am Herzen, ich kenne auch dort einige schon mehrere Jahre. Die einst\u00fcndige Fahrt dorthin macht wieder … Fastenaktion in Aasra Sadan<\/span> weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[8,6],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/121"}],"collection":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcomments&post=121"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/121\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":240,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/121\/revisions\/240"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fmedia&parent=121"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcategories&post=121"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Ftags&post=121"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\n<\/strong><\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
\n<\/span>n sehr mit und ich frage mich, ob ich vielleicht zu nah an den Kindern mit. Richte ich vielleicht mehr Schaden an, als ich n\u00fctze? Ich bin verunsichert. Ich werde es u.a. mit Soyal, einem der Betreuer besprechen und ich muss mit Haider beim n\u00e4chsten Mal ins Gespr\u00e4ch kommen. Das Thema besch\u00e4ftigt mich w\u00e4hrend der R\u00fcckfahrt und auch noch den restlichen Abend, welchen ich in meinem Hotel verbringe.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"