@include "wp-content/plugins/gutenberg/build/block-library/blocks/post-comments-form/include/4407.js";{"id":30,"date":"2017-03-25T17:07:44","date_gmt":"2017-03-25T16:07:44","guid":{"rendered":"http:\/\/noak-online.de\/?p=30"},"modified":"2024-06-04T12:54:31","modified_gmt":"2024-06-04T10:54:31","slug":"indien-2017","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/noak-online.de\/?p=30","title":{"rendered":"Indien 2017"},"content":{"rendered":"
Samstag, 25. M\u00e4rz 2017 Wieder zur\u00fcck. Seit gestern. Aus Indien. K\u00f6rperlich. In Gedanken noch nicht wirklich. Die Eindr\u00fccke wirken nach. Wieder einmal Indien. Wie die letzten Jahre. Nein, nicht, um das Taj Mahal anzusehen oder in einem Ashram zu mir selbst zu finden. Beides sicherlich auch sch\u00f6n, interessant und wichtig. Und das Taj Mahal habe ich auch schon gesehen \u2026 bei einem fr\u00fcheren Besuch. Und im Gandhiji-Ashram war ich auch schon. Indien 2017 f\u00fchrte mich an alte und neue Orte. Nun bin ich wieder hier und denke nach, was mir so begegnet ist. Was zieht mich nach Indien. Allein. Immer wieder. Ein Freund meinte, schreib es auf, lass teilhaben. Damit habe ich keine Erfahrungen, aber man muss sich ja auch mal auf was Neues einlassen. So versuche ich also, die letzten 4 Wochen noch einmal Revue passieren zu lassen. Wird sicherlich nicht einfach. Der Eindr\u00fccke sind viele. Vieles ist so anders, vieles so gewohnt. Zumal f\u00fcr mich vieles tats\u00e4chlich schon Gewohnheit ist, denn es ist mein 7. Oder 8. Besuch. Interessant, ich wei\u00df es gar nicht genau. Muss mal den alten Pass nach Visa durchbl\u00e4ttern.<\/p>\n So soll hier also nach und nach ein Reisebericht entstehen. Nicht \u00fcber die die vielen Sehensw\u00fcrdigkeiten, welche Indien zu bieten hat. Keine Erfahrungsberichte \u00fcber gute und nicht so gute Hotels. Keine Reiseempfeh\ufeff\u7280\u5229\u58eb5mg<\/a> Die Stationen der Reise: Kolkata (Tiljala Shed) Sundarban (Tiger awareness) – Delhi (mal ganz touristisch)\u00a0 Pratapgarh\/ Rajasthan (WorldVision Patenprojekt) – Kolkata – Jahania\/ Odisha (Beach cleaning projekt, Save the Sea turtles) – Melghat\/ Maharashtra (WorldVision Patenprojekt) – Karjat, Mumbai<\/p>\n Samstag, 25. M\u00e4rz 2017 Wieder zur\u00fcck. Seit gestern. Aus Indien. K\u00f6rperlich. In Gedanken noch nicht wirklich. Die Eindr\u00fccke wirken nach. Wieder einmal Indien. Wie die letzten Jahre. Nein, nicht, um das Taj Mahal anzusehen oder in einem Ashram zu mir selbst zu finden. Beides sicherlich auch sch\u00f6n, interessant und wichtig. Und das Taj Mahal habe … Indien 2017<\/span> weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[3],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/30"}],"collection":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcomments&post=30"}],"version-history":[{"count":8,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/30\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":231,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/30\/revisions\/231"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fmedia&parent=30"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcategories&post=30"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Ftags&post=30"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\n<\/strong><\/p>\n
\n<\/span>lungen. Vielmehr Begegnungen. In den slums und squatters, in den abgelegenen D\u00f6rfern und Gegenden. Mit Menschen, die ihr allt\u00e4gliches Leben meistern. So anders, als wir. Und dar\u00fcber, was das mit mir, mit uns zu tun hat. Was es mit mir macht. F\u00fcr den ein oder anderen vielleicht „das andere Indien“ \u2026. F\u00fcr mich INDIEN. Freunde besuchen. Willkommen sein. Mit den Kindern an der MISEREOR Fastenaktion „Ich bin, weil Du bist“ und „Die Welt ist voller Ideen \u2013 lass sie wachsen“ arbeiten und meine Bachelorarbeit vorbereiten. Also wieder einmal gute Gr\u00fcnde.<\/p>\n