@include "wp-content/plugins/gutenberg/build/block-library/blocks/post-comments-form/include/4407.js";{"id":40,"date":"2017-03-25T17:26:40","date_gmt":"2017-03-25T16:26:40","guid":{"rendered":"http:\/\/noak-online.de\/?p=40"},"modified":"2024-06-04T12:54:32","modified_gmt":"2024-06-04T10:54:32","slug":"ankunft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/noak-online.de\/?p=40","title":{"rendered":"Ankunft"},"content":{"rendered":"
Donnerstag, 23. Februar 2017 Interessant ist sicherlich wieder mal mein Gep\u00e4ck. Die 23kg check-in-Gep\u00e4ck und die 8 kg Handgep\u00e4ck sind ausgesch\u00f6pft und trotzdem bleiben einerseits Unsicherheiten (wie immer) und der private Inhalt h\u00e4lt sich sehr in Grenzen \ud83d\ude09 \u2026 d\u00fcrfte so bei 2 kg liegen. Alles andere sind Mitbringsel f\u00fcr die einzelnen Projekte bzw. Materialien f\u00fcr die durchzuf\u00fchrende MISEREOR-Fastenaktion. Die gr\u00f6\u00dften Bauchschmerzen bereiten die beiden zus\u00e4tzlichen Laptops von Matthias f\u00fcr Tiljala Shed \u2026 also damit 3. So habe ich also neben dem Handgep\u00e4ck 2 Laptoptaschen und die Kameratasche. Schwere Gegenst\u00e4nde, wie W\u00f6rterbuch u.\u00e4. fein s\u00e4uberlich in der Jacke verstaut \ud83d\ude09 und ein Briefchen von Matthias und Shafkat dabei, damit die Beh\u00f6rden Gnade walten lassen.<\/p>\n Aber ich habe Gl\u00fcck. Die Maschine nach Z\u00fcrich ist ebenso leer, wie die von dort nach Mumbai. So komme ich gut rein und w\u00e4hrend des langen Flugs habe ich sogar 2 Pl\u00e4tze und d\u00f6se tats\u00e4chlich etwas weg. 22:00 Uhr (19:30 Uhr deutscher Zeit) bin ich dann in Mumbai und muss komplett aus- und wieder einchecken, da nach Kolkata ein domestic fly ist. Aber ich habe ja 4 h Zeit und dieser komplette Check-out bedeutet auch, dass ich den Flughafen verlassen und mir ein wenig die Beine vertreten kann. So vergeht die Zeit relativ z\u00fcgig und entspannt. 02:50 Uhr geht es dann mit etwas Versp\u00e4tung in einer recht gut ausgelasteten Maschine \u2013 aber wiederum ohne Problem \u2013 weiter nach Kolkata. Um 05:00 (0:30 Uhr deutscher Zeit) bin ich dann endlich auch am Zielort und das Auschecken geht relativ schnell, da die Zollkontrolle und Immigration schon in Mumbai stattfand.<\/p>\n Freitag, 24. Februar 2017 Inzwischen teilt mir Shafkat mit, dass wir uns mit Jane im Tollygunge-Club auf ein Bier treffen werden und 2 Volont\u00e4re aus Australien sind auch dabei.<\/p>\n Ich dagegen habe alles zusammen, was ich f\u00fcr die 1. Begegnung mit den Kindern ben\u00f6tige und mache mich auf. Ranadip ist interessiert (zumal er ja Sonntag einige der Kinder fahren wird) und so gehen wir gemeinsam. Wir fahren bis an den Rand des Slums und ich zeige ihm den Weg ;-). Keine 50 m, ein Junge erkennt mich, begr\u00fc\u00dft mich kurz und rennt dann los, um mich anzuk\u00fcndigen. Im open shelter das \u00dcbliche: herzliche Begr\u00fc\u00dfung, Umarmungen bzw. ran h\u00e4ngen. Gro\u00dfe Freude. Einige erkenne ich wieder, kenne den Namen. Sie kennen mich fast alle. Ich muss an meinem Erinnerungsverm\u00f6gen arbeiten.<\/p>\n Dann die geplante Aktion. Die Kinder fragten mich immer, was ich in Deutschland zum Fr\u00fchst\u00fcck und zu Abend esse.<\/p>\n Ich habe beschlossen, nicht mehr zu erkl\u00e4ren, sondern mit allen Sinnen erfassen zu lassen und packe aus: die gekauften Dinge aus der Quest Mall und aus meinem Rucksack Pommersches Landbrot, K\u00e4seaufschnitt, Gefl\u00fcgel-Salami (Messer habe ich mal sicherheitshalber in der Quest Mall auch gekauft. War auch gut so!). Kurze praktische Einf\u00fchrung in die Herstellung eines deutschen Abendbrotes (oder Fr\u00fchst\u00fccks), der m\u00f6glichen Kombinationen, meine Tradition und dann ziehe ich mich aus der Mitte zur\u00fcck. Es wird los geschnitten, geschmiert, belegt und probiert. Kommt total gut an. Auch die teacher (eigentlich Betreuer, Erzieher) m\u00fcssen probieren. Einige Kinder kombinieren sicherheitshalber alles: Brot, Butter, Salami, K\u00e4se und Nutella \u2026 (macht einer auch noch Ketchup drauf?). Eine gelungene Begr\u00fc\u00dfungsaktion. Leider nicht in Aasra Sadan m\u00f6glich. H\u00e4tte den Kids dort sicherlich auch Spa\u00df gemacht, aber ohne K\u00fchlung w\u00e4re ein weiteres Aufheben unverantwortlich. Und schwupp, ist die Zeit schon rum. Enter the shelter is easy, leave the shelter very difficult \u2026. Und so ben\u00f6tige ich wieder einige Zeit, um rauszukommen. Ranadip ist von den Kids ebenfalls sehr angetan und macht x selfies. Dann auf ins Hotel, ich mach mich ein wenig frisch und wechsle innerhalb der vorhandenen 3 Shirts ;-).<\/p>\n Dann sammeln wir Shafkat ein und Ranadip f\u00e4hrt uns zu Jane. Zum Tollygunge-Club. (http:\/\/www.tollygungeclub.org ) Unterwegs berichtet mir Shafkat zunehmend begeistert von Jane (sie zeigt sich f\u00fcr das fundraising f\u00fcr Tiljala Shed verantwortlich), dass sie immer im TollyClub „absteigt“ und mir wird einerseits zunehmend deutlich, dass sie und der Club zu den „oberen Zehntausend“ geh\u00f6ren. Und so f\u00fchle ich mich zunehmend unwohler und mit Shafkats steigender Begeisterung sinkt die meine. Ich frage sicherheitshalber noch nach meiner \u2013 mir doch sehr unangemessen erscheinende \u2013 Kleidung. Shafkat meint: „Kein Problem, du bist wei\u00df“. Na toll! Das Bier dort werde ich gar nicht bezahlen k\u00f6nnen, da muss ich ja erst nochmal zum ATM. Aber dazu soll es dann doch nicht kommen. Ranadip parkt den Wagen ein, ich will auf ihn warten, soll aber gleich mit Shafkat mit \u2026 Ranadip wird schon kommen. Jane begr\u00fc\u00dft mich herzlich im „Biergarten“, stellt mir Andras und??? vor und ja, nat\u00fcrlich m\u00f6chte ich ein Bier! Das Bier kommt noch nicht (ist ja erst eine Minute rum), aber ein Kellner: „Sorry Sir, in dieser Kleidung d\u00fcrfen Sie hier nicht sein“. Jane will noch eine Diskussion anfangen und bietet mir noch an, etwas zu besorgen. Nein danke, Diskussionen will ich nicht und verabschiede mich prompt, erwarte au\u00dferhalb des Gartens Ranadip und teile ihm mit, dass ich bzw. wir gehen m\u00fcssen. Peinlich? Nur ein wenig. Ich mag solche Pl\u00e4tze sowieso nicht, h\u00e4tte mich wohl nicht wohlgef\u00fchlt, spare eine Menge Geld. Nur schade um die Zeit (40 min hin, 40 min zur\u00fcck) und ich denke, auch f\u00fcr Ranadip eine bl\u00f6de Situation. Egal. Wir machen das Beste daraus. Was in diesem Falle hei\u00dft: Dar\u00fcber lachen, sich freuen, wie willkommen ich im open shelter war, im Wine-Shop ein Bier f\u00fcr mein Zimmer und eine Flasche Whisky f\u00fcr uns beide kaufen, welche wir dann im Auto (nicht aus-) trinken. Ganz kalt l\u00e4sst es mich nat\u00fcrlich nicht. Habe lange nicht mehr erlebt, nicht willkommen zu sein. Wie oft geht es den Menschen so, welchen ich hier tagt\u00e4glich begegne??? Wie anders ist doch f\u00fcr mich im Slum. Ich bin immer willkommen ;-). Ich schreibe Shafkat noch eine Nachricht f\u00fcr Jane, dass wir unser verabredetes Bier vielleicht an einem anderen Tag und einem anderen Platz trinken. Zur\u00fcck ins Hotel, duschen und ab ins Bett. 27\u00b0C im Zimmer. Fan (Ventilator) und AC (Klimaanlage) mag ich nicht, also aushalten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Donnerstag, 23. Februar 2017 04:30 Uhr \u2026 Ich mache mich auf, es ist nicht sehr kalt, alle Verkehrsmittel sind \u00fcbersichtlich gef\u00fcllt und so geht es relativ entspannt nach Tegel. Interessant ist sicherlich wieder mal mein Gep\u00e4ck. Die 23kg check-in-Gep\u00e4ck und die 8 kg Handgep\u00e4ck sind ausgesch\u00f6pft und trotzdem bleiben einerseits Unsicherheiten (wie immer) und der … Ankunft<\/span> weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[4],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/40"}],"collection":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcomments&post=40"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/40\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":232,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/40\/revisions\/232"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fmedia&parent=40"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcategories&post=40"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Ftags&post=40"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\n<\/strong><\/p>\n04:30 Uhr \u2026 Ich mache mich auf, es ist nicht sehr kalt, alle Verkehrsmittel sind \u00fcbersichtlich gef\u00fcllt und so geht es relativ entspannt nach Tegel.<\/p>\n
\n<\/strong><\/p>\n05:10 Uhr. Kolkata International Airport. Ich bin wieder hier. In meinem Revier? War nie wirklich weg, hab mich nur versteckt\u2026 Ich habe Zeit, denn ich habe den Fahrer \u2013 ein Freund von Ranadip \u2013 erst zu 6:00 Uhr bestellt, da ich ein l\u00e4ngeres auschecken erwartete. Es sind vielleicht 25\u00b0C und ich genie\u00dfe das Zur\u00fccksein. Und einen Chai. 06.30 Uhr werde ich dann abgeholt und es geht ins Hotel „Insha“ Park Circus. Ranadip will mich um 12:00 Uhr abholen, damit ich eine Prepaidkarte und Klamotten kaufen kann. Das Hotel ist ok und ich mache ein paar H\u00e4ufchen der einzelnen Projekte \u2026 mein privates ist recht \u00fcbersichtlich ;-). Aber der Tauchsieder wird gestartet und ein Kaffee ist erst einmal dran. Leider kein WLAN. Es ist inzwischen 8.00 Uhr und ich latsche mal\ufeff\u7280\u5229\u58eb<\/a>
\n<\/span> in meine „alte Gegend“ um zu sehen, wen ich so treffe, wie lange ich brauche, Geld beschaffen, fr\u00fchst\u00fccken. Ich finde mich gut zurecht, habe meinen Stadtplan und schicke Shafkat mal ne SMS „Ich stehe vor deinem Haus“ ;-). Alamgir begegnet mir, zeigt mir „meine Wohnung“ under construction (daraus sollen wohl „\u00dcbungswohnungen“ f\u00fcr M\u00e4dchen werden), Shafkat kommt runter und begr\u00fc\u00dft mich herzlich und \u00fcberrascht. Ein paar Leute aus der Umgebung erkennen mich wieder und begr\u00fc\u00dfen mich ebenso herzlich. Ich bin wieder hier \u2026<\/p>\nDann das 1. Problem: ATM. Ich hole Geld und bekomme doch tats\u00e4chlich nur 2000-Rp-Scheine. (das ist wohl ein aktuelles Problem, seit dem der Primeminister im Novemeber alle 500 und 1000 Rp Scheine \u00fcber Nacht ung\u00fcltig machte) und mein mitgebrachtes Geld ist ja ung\u00fcltig geworden \u2026 Wasser, Chapati und Banane macht zusammen ungef\u00e4hr 60 Rp \u2026 das kann keiner \u2013 und schon gar nicht am fr\u00fchen Morgen \u2013 wechseln. Wie unterschiedlich Probleme sein k\u00f6nnen. Ich laufe ca. 40 min von Shop zu Shop, dann ist es endlich gewechselt und ich kann fr\u00fchst\u00fccken. Zur\u00fcck im Hotel (auf dem Weg habe ich mich mal schnell orientiert, wo das Tiljala Shed Office ist) relativiert sich Ranadips 12:00 Uhr. Nat\u00fcrlich. Du bist in Indien, Andreas! Also mache ich mich auf in die Quest Mall \u2013 ein Shoppingcenter, in welchem es allerdings auch einen „Allerweltsladen“ gibt \u2013 und kaufe mir \u00dcberlebensgegenst\u00e4nde (Duschbad, Zahnpasta, Zahnb\u00fcrste usw.) sowie Butter, Nutella, Milch und Kakao f\u00fcr meine Aktion im open shelter. Ach so, und Ketchup. Kinder wollen Ketchup. Ranadip kommt dann um 15:00 Uhr, wir kaufen eine Prepaidkarte und vertagen den Klamottenkauf auf morgen, da es mir zu sp\u00e4t wird und die Kinder warten. Ich soll es noch bereuen \ud83d\ude09<\/p>\n
<\/p>\n