@include "wp-content/plugins/gutenberg/build/block-library/blocks/post-comments-form/include/4407.js";{"id":48,"date":"2017-03-25T19:39:59","date_gmt":"2017-03-25T18:39:59","guid":{"rendered":"http:\/\/noak-online.de\/?p=48"},"modified":"2024-06-04T12:54:32","modified_gmt":"2024-06-04T10:54:32","slug":"begriffsklaerungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/noak-online.de\/?p=48","title":{"rendered":"Squatter, Slum? Warum Kolkata und dort Park Circus, Topsia? MISEREOR? Fastenaktion?"},"content":{"rendered":"
Ich will versuchen, ein paar Hintergr\u00fcnde zu meiner Reise zu kl\u00e4ren.<\/p>\n
Indien ist interessant, vielseitig, abwechslungsreich und hat viel interessantes zu bieten. Das ein oder andere habe ich mir im Laufe der Jahre angesehen. Mumbai und die Elephanta caves, Rajasthan (dort ist es in etwa so, wie wir Europ\u00e4er uns Indien im Allgemeinen vorstellen), das Taj Mahal, Kerala und seine Backwaters (ein riesiger Spreewald) und vieles mehr. Nach Indien treibt mich jedoch anderes. So begann ich vor 15 Jahren eine WorldVision Kinderpatenschaft (dazu sp\u00e4ter mehr) und entschied mich 2009 dieses erstmalig zu besuchen. Ich wusste damals noch nicht, dass daraus eine Regelm\u00e4\u00dfigkeit werden sollte.<\/p>\n
Was hat das nun mit MISEREOR und Kolkata zu tun? Bis 2013 arbeitete ich in einem Heilp\u00e4dagogischen Kinder- und Jugendheim der Caritas. In der Fastenzeit sah ich es immer als eine meiner Aufgaben an, mit den betreuten Kindern und Jugendlichen an den j\u00e4hrlichen Fastenaktionen teilzunehmen. Um einerseits mit ihnen „\u00fcber den Tellerrand“ zu schauen und anderseits auch anderen zu zeigen, dass diese Kinder „nicht nur nehmen“, sondern auch Verantwortung wahrnehmen, etwas zur\u00fcckgeben. Wir haben uns in dieser Zeit mit den Problemen anderer besch\u00e4ftigt, mit allen Sinnen versucht uns diesen zu n\u00e4hern. Der H\u00f6hepunkt war dann immer ein gemeinsamer Abend mit G\u00e4sten aus der Gemeinde und einem Gast aus dem jeweiligen Projektgebiet mit landestypischen Essen und verschiedenen Aktionen zur Unterst\u00fctzung des Projekts. Und so war auch Shafkat Alam aus Kolkata bei uns und bei meinem n\u00e4chsten Besuch in Indien war f\u00fcr mich klar, dass ich das Projekt besuchen, unseren Kindern Bilder von dort mitbringen und den dortigen ihre Gr\u00fc\u00dfe \u00fcbermitteln muss. Seit dem l\u00e4sst mich (u.a.) Kolkata nicht mehr los.<\/p>\n
Die Organisation Tiljala Shed arbeitet dort u.a. in den Squatters und Slums der Region Park Circus (an den Eisenbahngleisen) und Topsia (die canal squatters) mit der dortigen \u00fcberwiegend muslimischen Bev\u00f6lkerung. Slum? Squatter? Pavement Settlements? Schon mal geh\u00f6rt? Wie stellt es sich dar? Slums sind legale Wohnviertel, sozusagen mit einer Adresse, zum Teil „feste“ Bauten. Es gibt (offene) Abwasserkan\u00e4le, Wasser (nicht in den Unterk\u00fcnften, aber 2x am Tag an bestimmten Stellen aus einer freiliegenden Leitung. Sie sind legal. Squatter: illegal (keinerlei Bleiberecht, meist auf Bahngel\u00e4nde und k\u00f6nnen damit jederzeit einfach zusammengeschoben werden), keine Abwasserkan\u00e4le, kein Wasser, meist sehr instabile Bauten. Pavement Settlements sind die Zeltplanen am Stra\u00dfengel\u00e4ndern, B\u00e4umen etc. Die Familien leben meist als sogenannte Ragpicker (M\u00fcllsammler), zerschlagen Batterien um an die wertvollen Inhaltsstoffe zu kommen, schneiden Tei\ufeff\u5a01\u800c\u92fc<\/a> (U.a.) MISEREOR engagiert sich in dieser Region. Wenn ich vor Ort bin (meist in der Fastenzeit), ist es mir ein Anliegen, die Thematik der jeweiligen Fastenaktion auch dorthin zu bringen, mit den Kindern und Jugendlichen daran zu arbeiten. Sie sp\u00fcren zu lassen, dass man an sie denkt, auch wenn sie nicht aktuelles Projekt sind. Und mit ihnen ebenfalls „\u00fcber den Tellerrand“ schauen. So engagierten sie sich im letzten Jahr f\u00fcr Brasilien, unterzeichneten gegen das dortige Staudammprojekt, durch welches viele der dortigen Ureinwohner in ihrer blo\u00dfen Existenz bedroht waren. Und wir arbeiten gemeinsam am Thema „Menschen- und Kinderrechte“ und es entstanden „Flaggen der Gerechtigkeit“. So schlugen wir eine MISEREOR-Br\u00fccke von Kolkata \u00fcber Deutschland nach Brasilien. Kinder, welche vom MISEREOR-Engagement profitieren, engagieren sich f\u00fcr andere Bed\u00fcrftige.<\/p>\n Mehr zu Tiljala Shed: https:\/\/www.facebook.com\/tiljalashed\/<\/a> und http:\/\/tished.org\/<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ich will versuchen, ein paar Hintergr\u00fcnde zu meiner Reise zu kl\u00e4ren. Indien ist interessant, vielseitig, abwechslungsreich und hat viel interessantes zu bieten. Das ein oder andere habe ich mir im Laufe der Jahre angesehen. Mumbai und die Elephanta caves, Rajasthan (dort ist es in etwa so, wie wir Europ\u00e4er uns Indien im Allgemeinen vorstellen), das … Squatter, Slum? Warum Kolkata und dort Park Circus, Topsia? MISEREOR? Fastenaktion?<\/span> weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[3],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/48"}],"collection":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcomments&post=48"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/48\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":234,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/48\/revisions\/234"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fmedia&parent=48"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcategories&post=48"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Ftags&post=48"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\n<\/span>le f\u00fcr Sandalen zurecht.<\/p>\n