@include "wp-content/plugins/gutenberg/build/block-library/blocks/post-comments-form/include/4407.js";{"id":53,"date":"2017-03-25T21:27:06","date_gmt":"2017-03-25T20:27:06","guid":{"rendered":"http:\/\/noak-online.de\/?p=53"},"modified":"2024-06-04T12:54:33","modified_gmt":"2024-06-04T10:54:33","slug":"sundarban","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/noak-online.de\/?p=53","title":{"rendered":"Sundarban"},"content":{"rendered":"

Sonntag, 26. Februar 2017
\n<\/strong><\/p>\n

Der Wecker holt mich aus dem viel zu kurzen Schlaf. Gepackt habe ich schon, Kaffee (Fr\u00fchst\u00fcck gibt es um diese Zeit noch nicht), auschecken. Nat\u00fcrlich kommt Ranadip nicht um 5:45 Uhr und dann fehlt noch der 2. Fahrer. 6:15 Uhr fahren wir dann endlich zum Park Circus, finden dann auch die Kinder und Chanchal. Und so verteilen wir erstmal Adil, Hafizul, Zearul, Atikul, Tarvez, Sahil und Kabir im Van. Und auf geht’s nach Aasra Sadan. Ich hatte inzwischen durchgesetzt, dass die Kinder nicht die 2 km zur Hauptstra\u00dfe laufen, sondern dass einfach 20 min Zeit f\u00fcr Toilette, Chai und Hallo sein muss. Und so geht es unter gro\u00dfem Jubel los. Inzwischen hat sich auch der 2. Fahrer angefunden, so dass dort erst einmal das Gep\u00e4ck verstaut werden kann. Im Wechsel l\u00e4uft „deutsche“ und Hindi-Musik vom Handy und nach einer Stunde sind wir in Aasra Sadan. Ranadip ist vom letzten Teil der Stra\u00dfe wenig begeistert, zumal vom 2. Auto sich so einiges an Sto\u00dfstange l\u00f6st (was jedoch nicht urs\u00e4chlich an der Stra\u00dfe, sondern an einem vorausgegangenen Unfall liegt). Und auch hier nat\u00fcrlich ein herzliches Willkommen und wir schaffen es tats\u00e4chlich, uns nicht allzu lange aufzuhalten. Be\ufeff\u65e5\u672c\u85e4\u7d20<\/a>
\n<\/span>im neuen Verteilen der Kinder f\u00e4llt mir auf, dass ich 600 Rp Wechselgeld verloren haben muss. Spontan vermutete ich im Auto, denn da fielen mir auch Feuerzeug und Zigaretten aus der Hosentasche. Aber nichts zu finden. Merkw\u00fcrdig. Beim Rauchen? Und mir fallen 3 wegfliegende Scheine nicht auf? Shit, aber nicht zu \u00e4ndern. Wozu gibt es Portemonnaies? Aus Erfahrung wird vielleicht auch mal Andreas klug!<\/p>\n

\"\"
Begr\u00fc\u00dfung in Aasra Sadan<\/figcaption><\/figure>\n

Los geht’s. Die Kinder sind verteilt. Stimmung auf dem H\u00f6hepunkt. Auf nach Sundarban. Phil und Indrajit warten.<\/p>\n

Weit kommen wir nicht. Nach 1 Stunde ist den ersten drei Kindern kotz\u00fcbel. Pause. Sie sind es weder gewohnt, lange zu fahren, noch hinten im Van seitlich sitzend. Dazu kommen Stra\u00dfenverh\u00e4ltnisse und Fahrweise. Nach einer weiteren halben Stunde wiederholt sich alles. Ich staple also die Kinder innerhalb der beiden Autos sinnvoller um und siehe da: Wir k\u00f6nnen l\u00e4ngere Strecken zur\u00fccklegen. Ich bekomme mit, dass die Kinder noch gar nicht gefr\u00fchst\u00fcckt haben und bestehe darauf. Kein Wunder, dass ihnen \u00fcbel wird. Auf dem Markt kaufe ich erst einmal Bananen und Kekse. Dann wird in einem Restaurant gehalten. 14x Fr\u00fchst\u00fcck = 600 Rp! (Meine verlorenen \ud83d\ude09 )<\/p>\n

\"\"
Fr\u00fchst\u00fcck<\/figcaption><\/figure>\n

Der 2. Teil der Fahrt war dann wesentlich entspannter und wir kamen am Ort des „Wildlife day celebration 2017“ an und fast zeitgleich die Demo mit Phil an der Spitze. Die Kids sind begeistert und wir stellen uns vor. Phil und Indrajit sind mir auf der Stelle sympathisch. Ich muss mit nach vorn auf die B\u00fchne, was die Kinder mehr begeistert, als mich. Dann gehen die Reden los und die Kinder (von dort und „meine“) h\u00f6ren geduldig zu. Warum m\u00fcssen Ansprachen von Lehrern, Direktoren und Politikern immer so elend lange dauern (vor allem, wenn diese im Schatten sitzen!!!). Indra, Phil und ich fassen uns kurz.<\/p>\n

\"\"
Ansprache zum Wilflife Day … neben mir Phil Davis von „Tiger awareness“, UK<\/figcaption><\/figure>\n

Ich sowieso! Mit meinem Englisch! OMG. Es gibt dann noch einen interessanten Naturfilm \u00fcber Schlangen, Lunch und Zeit zum Spielen. Interessant: „Meine“ Kids spielen Fu\u00dfball, die Sunderbaner stehen drum rum und werden nicht zugelassen. Man bleibt unter sich. Phil und ich waren uns schnell einig und beendeten dies durch seine Einmischung. Ein gutes Lernfeld f\u00fcr Begegnungen, sich \u00f6ffnen. Anschlie\u00dfend werden noch gemalte Bilder pr\u00e4miert und ich war schon ein wenig traurig, denn unter „meinen“ sind gute Zeichner dabei, aber sie haben ja am Wettbewerb nicht teilgenommen. Dann gibt’s aber noch Naturr\u00e4tsel und „meine boys“ sind ganz stolz, dass sie auch den einen oder anderen Preis (deutsche Kugelschreiber!) gewannen. Die Zeit vergeht und ich suche unsere Fahrer. Der zweite ist im Auto nicht wachzubekommen und schl\u00e4ft seinen Rausch aus. Unfassbar. Indrajit ist echt sauer, was sich auf die weitere Gestaltung des Abends (f\u00fcr die beiden) auswirkt. Eigentlich sind es gute Freunde. Da wird dann selbst mir mulmig, mir, der vieles in Indien gewohnt ist. Hier sind jedoch Grenzen \u00fcberschritten. Ich fasse es echt nicht.<\/p>\n

Nun ja, irgendwie kommen wir dann doch im Camp an. Wow. Die M\u00fcnder gehen gar nicht mehr zu und die Kids (einschl. der beiden Teacher) nehmen alles in Beschlag. So ein Fu\u00dfballplatz! Ein Fluss! Sauber! Das Schulgeb\u00e4ude, wo wir schlafen werden! Der Garten! Und \u00fcberhaupt und alles. Die Boys strahlen. Und ich auch. Gibt es was sch\u00f6neres, als gl\u00fcckliche Kinder? Der Abend pl\u00e4mpert dahin hin mit Fu\u00dfball \u2026 einschlie\u00dflich Ball im Wasser- der muss ja raus geholt werden, woraus dann ein gemeinsames Dunkelschwimmen wird \u2026<\/p>\n

\"\" \"\"<\/p>\n

Badminton und einem tollen Dinner. Anschlie\u00dfend geht’s langsam in die Kojen. Bzw. auf die Matten \u2013 nicht bevor ich die Kids mit Anti-Moskito-Zeugs eingespr\u00fcht habe \u2026 die nerven sehr. Die Moskitos! Es ist 23:30 Uhr und es tritt langsam, gaaaaanz laaaangsam Ruhe ein. Ein toller und ereignisreicher Tag n\u00e4hert sich dem Ende. Ach so, Indra verk\u00fcndete noch, dass es morgen doch noch eine kleine Bootstour geben wird. Super!<\/p>\n

\"\" \"\"<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Sonntag, 26. Februar 2017 Der Wecker holt mich aus dem viel zu kurzen Schlaf. Gepackt habe ich schon, Kaffee (Fr\u00fchst\u00fcck gibt es um diese Zeit noch nicht), auschecken. Nat\u00fcrlich kommt Ranadip nicht um 5:45 Uhr und dann fehlt noch der 2. Fahrer. 6:15 Uhr fahren wir dann endlich zum Park Circus, finden dann auch die … Sundarban<\/span> weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[6],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/53"}],"collection":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcomments&post=53"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/53\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":235,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/53\/revisions\/235"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fmedia&parent=53"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcategories&post=53"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Ftags&post=53"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}