@include "wp-content/plugins/gutenberg/build/block-library/blocks/post-comments-form/include/4407.js";{"id":59,"date":"2017-03-25T21:55:04","date_gmt":"2017-03-25T20:55:04","guid":{"rendered":"http:\/\/noak-online.de\/?p=59"},"modified":"2024-06-04T12:54:33","modified_gmt":"2024-06-04T10:54:33","slug":"begriffsklaerungen-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/noak-online.de\/?p=59","title":{"rendered":"Sundarban. Was? Warum? Was soll dieser Ausflug?"},"content":{"rendered":"
Sundarban ist ein etwa 120 km von Kolkata entferntes Naturschutzgebiet und Tiger Reservat, die Tiger leben in den Mangroven-W\u00e4ldern, „T\u00fcr an T\u00fcr“ mit der recht \u00e4rmlichen Dorfbev\u00f6lkerung, die vom Krabbenfischen lebt. Sundarban ist wie ein riesiger Spreewald, die Kan\u00e4le und Fl\u00fcsse trennen die Tiger von den D\u00f6rfern, sind aber f\u00fcr den guten Schwimmer kein Hindernis. Und so kommt es immer wieder auch zu tragischen Zwischenf\u00e4llen, bei welchen mal der Tiger, mal der Fischer den K\u00fcrzeren zieht.<\/p>\n
Hier wird u.a. „Saving Tiger society“ (namentlich Idrajit) mit Unterst\u00fctzung von „Tiger awareness“ (namentlich Phil aus Gro\u00dfbritanien) t\u00e4tig. Zum Schutz des Tigers, zum Schutz der Bev\u00f6lkerung, zur Armutsbek\u00e4mpfung und in der Bildung allgemein und im Hinblick auf Naturschutz und einem harmonischen Miteinander zwischen Mensch und Tier.<\/p>\n
Beide lernte ich \u00fcber Facebook kennen und besuchte vor 2 Jahren Sundarban. Seitdem reifte in mir eine Idee: Da ist eine NGO in Kolkata, eine in Sundarban. Nahe beieinander. Kein Kontakt. Kein Austausch. Zum Teil unterschiedliche Wirkungsbereiche, aber auch gro\u00dfe \u00dcberschneidungen. Da meines Erachtens die Zukunft der sozialen Arbeit in der Netzwerkarbeit, der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen und dem Austausch liegt, war es mir eine Herzensangelegenheit, diese beiden NGO\u00b4s zusammenzubringen. Dies scheiterte vor 2 Jahren und 2016 war fast alles arrangiert. Dann musste Phil jedoch seinen Zeitplan umstellen und wir „begegneten“ uns sozusagen in der Luft.<\/p>\n
Dieses Jahr hat es nun geklappt. Mit 12 Kindern und Jugendlichen fuhren wir \u00fcber\u00b4s Wochenende nach Sundarban, nahmen am „Wildlife celebration day“ teil, machten uns bekannt. Fanden gemeinsame Interessen. Setzten einen Startpunkt. „Saving tiger“ \u00fcbernahm die Kosten f\u00fcr Unterkunft und Verpflegung, ich die f\u00fcr die Bef\u00f6rderung. Vielleicht der Auftakt einer weiteren Zusammenarbeit. Vielleicht nehmen 2018 Kinder aus Sundarban am „sports competion“ in Kolakata teil. Auf jeden Fall ein spannendes un\ufeff\u65e5\u672c\u85e4\u7d20<\/a> siehe auch: http:\/\/www.tigerawareness.co.uk<\/a><\/p>\n \n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Sundarban ist ein etwa 120 km von Kolkata entferntes Naturschutzgebiet und Tiger Reservat, die Tiger leben in den Mangroven-W\u00e4ldern, „T\u00fcr an T\u00fcr“ mit der recht \u00e4rmlichen Dorfbev\u00f6lkerung, die vom Krabbenfischen lebt. Sundarban ist wie ein riesiger Spreewald, die Kan\u00e4le und Fl\u00fcsse trennen die Tiger von den D\u00f6rfern, sind aber f\u00fcr den guten Schwimmer kein Hindernis. … Sundarban. Was? Warum? Was soll dieser Ausflug?<\/span> weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[3,6],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/59"}],"collection":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcomments&post=59"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/59\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":237,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/59\/revisions\/237"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fmedia&parent=59"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcategories&post=59"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/noak-online.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Ftags&post=59"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\n<\/span>d erlebnisreiches Wochenende f\u00fcr die Kinder und Jugendlichen aus den Slums und auch f\u00fcr deren Begleiter (f\u00fcr alle erstmalig).<\/p>\n